Vita
Marilyn in der ARD.ZDF medienakademie / Nürnberg, 1984
Kurzvita
1984 ARD.ZDF medienakademie/Nürnberg, ehemals: Schule für Rundfunktechnik, Abschluss: Tontechnikerin
1985 Hörfunkstudiotechnikerin, WDR
1986 – 1988 Studium der Philosophie, Völkerkunde und Geschichte, Uni Köln
Studienbegleitend:
– Tontechnikerin für Hörfunk, Fernsehen, Kino(WDR, DLF, SFB)
– Tontechnikerin in Musikstudios (Can Studio/Weilerswist, Whitehouse Studios/Köln)
– Hörfunkautorin Pop/Kinderfunk
1988 – 1996
– Freiberufliche Toningenieurin für Hörspiel und Radiofeature (u.a. Audio Studios/Berlin, Soundstudio N/Köln, Studio Dierks/Köln, Interface Tonstudios/Köln)
– Continuity, Casting, Regieassistenzen, Filmtonaufnahme für Spielfilm (Mediopolis Filmproduktion/Berlin, Schramm Film/Berlin, Reflex Film/Berlin)
1990 Mitarbeit Radio 100/Berlin
Seit 1996 Freiberufliche Sounddesignerin, Autorin und Regisseurin
Seit 2012 Lehrauftrag für Tongestaltung im Studiengang Regie und Postproduktion Film/Fernsehen, Hochschule macromedia/Köln
2014 Nominierung für den ARD Pinball Award – Wettbewerb für freie Hörspielproduzenten
2015 Lehrauftrag für Radioproduktion im Studiengang Journalistik, Hochschule macromedia/Köln
2015 Nominierung für den Kurzhörspielpreis des Berliner Hörspielfestivals
Seit 2020 Kuratierung und Organisation des jährlichen Soundpanels der bvft (Berufsvereinigung Filmton) im Rahmen des Edimotion Festivals in Köln
verheiratet / 2 Kinder
Vita Marilyn Janssen, Februar 2023
Berufsverbände

Marilyn angelt Originalton/ Polen, 1996
Marilyn und Carolin Schmitz beim dfi-Symposion „Ton im Dokumentarfilm“/ Köln, 2010